Was ist vw golf 2?
VW Golf 2: Ein Klassiker der Kompaktklasse
Der VW Golf 2, produziert von 1983 bis 1992 (in Südafrika bis 2009), ist der Nachfolger des legendären Golf 1 und gilt als einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kompaktwagen aller Zeiten. Er bot im Vergleich zum Vorgänger mehr Platz, eine verbesserte Technik und eine größere Auswahl an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten.
Wichtige Aspekte:
- Design: Das Design des Golf 2 war eine Evolution des Golf 1, mit einer kantigeren Formgebung und einem insgesamt erwachseneren Auftritt. Er behielt aber die Grundzüge bei, die den Golf so erfolgreich gemacht hatten.
- Motorisierung: Die Motorenpalette war breit gefächert und reichte von sparsamen Benzin- und Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken GTI- und G60-Varianten. Hierzu gehören auch die 16V-Motoren, die für sportliche Fahrleistungen sorgten.
- Ausstattungsvarianten: Es gab verschiedene Ausstattungslinien, die von der Basisversion "C" bis hin zu luxuriöseren Varianten wie "GL" oder "Carat" reichten. Auch Sondermodelle wie der "Fire and Ice" erfreuten sich großer Beliebtheit.
- Technik: Der Golf 2 brachte einige technische Innovationen mit sich, wie zum Beispiel den geregelten Katalysator, ABS und Servolenkung.
- GTI & G60: Der Golf%202%20GTI ist eine Legende unter den Kompaktsportlern und bot mit seinem leistungsstarken Motor und dem sportlichen Fahrwerk Fahrspaß pur. Der G60 war die Top-Version und bot dank Kompressor noch mehr Leistung.
- Allradantrieb (Syncro): Der Golf 2 Syncro bot dank Allradantrieb eine verbesserte Traktion, insbesondere bei schlechten Straßenverhältnissen.
- Zuverlässigkeit & Ersatzteile: Der Golf 2 gilt als robust und zuverlässig. Die Ersatzteilversorgung ist in der Regel gut, was ihn zu einem beliebten Oldtimer macht.
- Beliebtheit als Oldtimer: Der Golf 2 erfreut sich einer großen Beliebtheit als Oldtimer und wird von vielen Liebhabern gepflegt und restauriert.